Abwässer und Emissionen
Coats implementiert eine Online-Echtzeitüberwachung der Abwässer von Standorten, die in die Umwelt einleiten, um eine sauberere Welt zu schaffen. Das Unternehmen investiert in den Bau neuer oder verbesserter Abwasseraufbereitungsanlagen an den Standorten und recycelt Wasser, wo dies sinnvoll ist. Derzeit werden 24% des Prozesswassers recycelt.
Die Stimme des Vorreiters
“„Wir haben seit langem einen präventiven Ansatz für die Umwelt gewählt. Aus diesem Grund haben wir 2011 unsere eigenen globalen Abwasserstandards entwickelt und mit deren Umsetzung begonnen, da wir erkannt haben, dass es nicht ausreicht, nur die nationalen Abwasserbestimmungen einzuhalten.
Seitdem haben sich die gesetzlichen Grenzwerte weltweit schrittweise verschärft und an einigen Standorten unsere globalen Grenzwerte überholt.
Die Einhaltung staatlicher Vorschriften ist für uns immer eine Selbstverständlichkeit und wird auch weiterhin eine der Triebfedern für unsere Investitionspläne sein, aber wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Umwelt überall dort, wo wir tätig sind, ebenso wertvoll ist und dass wir daher globale Standards für unsere Tätigkeiten anwenden müssen. Aus diesem Grund haben wir nun die Richtlinien "Zero Discharge of Hazardous Chemicals" als unsere globalen Standards übernommen. Dies ermöglicht es uns, innerhalb unserer Branche weiterhin führend zu sein und nach einer Reihe allgemein akzeptierter Standards zu arbeiten, die es in der Vergangenheit nicht gab.
Ein großer Schritt nach vorn war auch die Einführung der Online-Überwachung des Abwassers, um sicherzustellen, dass unsere Kläranlagen zu 100% innerhalb der Grenzwerte arbeiten”.
Stuart Morgan Chief Legal & Risk Officer und Group Company Secretary
Abwasser- und Emissionsstrategie
Unsere langfristige Vision ist es, kein Wasser mehr zum Färben zu verwenden, aber es gibt derzeit keine Technologie auf industrieller Ebene, mit der dieses Ziel erreicht werden kann, so dass wir, während wir weiterhin die Wassertechnologie verwenden, unsere Abwässer behandeln müssen, um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden. Seit 2011 arbeiten alle unsere Geschäftsbereiche nach einer Reihe interner Abwassernormen. Diese sind in den meisten Fällen deutlich strenger als die nationalen Vorschriften. 2016 traten wir der Vereinigung Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei, als diese in der gesamten Textilindustrie an Dynamik gewann, mit dem Ziel, gemeinsame Standards zu schaffen, die in der gesamten Branche anwendbar wären Im Jahr 2019 haben wir die ZDHC-Standards anstelle der Coats-Standards als unsere Standards übernommen. Unser Ziel ist es, dass alle Einheiten bis 2022 die ZDHC-Standards erfüllen, und dank der bereits geleisteten Arbeit waren Ende 2019 über 60% unserer Abwässer konform. Ende 2019 wurde der ZDHC-Standard aktualisiert, um neben dem Abwasser auch den Schlamm zu testen. Im Laufe des Jahres 2020 werden wir die Schlammuntersuchung zu unseren Zielen hinzufügen und unsere Pläne entsprechend anpassen. Erste Ergebnisse zeigen, dass wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen, um eine einheitliche Schlammkonformität zu erreichen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle unsere Anlagen die geforderten Grenzwerte einhalten, aber ebenso wichtig ist es, dass die Abwasseraufbereitungsanlagen einheitlich arbeiten. Um dies zu gewährleisten, haben wir im Laufe des Jahres 2018 automatische Messsysteme in allen unseren wichtigsten Anlagen installiert. Diese nehmen alle 30 Sekunden Messungen von Kernparametern vor und geben automatische Warnungen aus, wenn sich die Systeme den Kontrolleinheiten zu nähern beginnen. Außerdem haben wir 2019 ein System getestet, das den Abfluss automatisch unterbricht, wenn ein Verstoß gegen die Standards wahrscheinlich ist, und werden dies 2020 in weiteren Geschäftseinheiten installieren.
Als bedeutender Energieverbraucher sind die Treibhausgasemissionen (GHG) ein wichtiges Anliegen für uns. Unsere Aktivitäten wurden bereits im Abschnitt "Energie" beschrieben: Reduzierung des Energieverbrauchs und Umstellung der Energiebeschaffung auf erneuerbare Energien. Unser Ziel wird festgelegt, sobald wir unser Ziel für erneuerbare Energien im Jahr 2020 festgelegt haben. Im Jahr 2019 haben wir eine Reduzierung der GHG-Emissionsintensität um 3% und eine Reduzierung der absoluten GHG-Emissionen um 5% im Vergleich zu 2018 erreicht (ohne NA Crafts aus den Daten von 2018 und einschließlich Gotex und Patrick Yarns).
Zero Liquid Discharge at
Ambasamudram
Im Jahr 2019 haben wir die Implementierung eines sehr bedeutenden Zero Liquid Discharge (ZLD)-Systems an unserem größten Standort in Indien in Ambasamudram, Tamil Nadu, abgeschlossen.
Dieser Standort verbraucht etwa 3.500 Tonnen Wasser pro Tag, das zuvor aufbereitet und in die Umwelt abgeleitet wurde. Um eine Nulleinleitung zu erreichen, wurde die bestehende Abwasseraufbereitungsanlage modifiziert und mit neuer Spitzentechnologie ausgestattet, darunter Ultrafiltration, Umkehrosmose und Multi-Effekt-Verdampfer. Als Ergebnis werden etwa 95% des in die Kläranlage eintretenden Wassers zur Wiederverwendung in der Fabrik zurückgeführt und die restlichen 5% werden verdampft, so dass ein fester Abfall zurückbleibt, der von einem lokalen Zementunternehmen als Zementzusatzstoff verwendet wird. Der für die neuen Verdampfer benötigte Dampf wird mit Biomasse erzeugt, was die Kohlenstoffneutralität dieses Prozesses sicherstellt.
Im Februar 2019 haben wir den Einleitungskanal für das gereinigte Abwasser in einer Zeremonie in Anwesenheit des Tamil Nadu Pollution Control Board erfolgreich geschlossen.
Weitere Fallstudien lesen
Effluent and Emissions
Effluent and Emissions: Working for a cleaner world |
Indicator |
Unit |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2018
restated1 |
2019 |
% of water discharged as waste effluent
|
%
|
87% |
80% |
79% |
77% |
68% |
68% |
62% |
Environmental prosecutions
|
No.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
12018 data has been restated without NA Crafts, with Gotex and Patrick Yarn Mills and with finished goods output basis to help with like for like comparisons to 2019
For more information on our historical performance download our full data disclosure.