Coats wird Mitglied im Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation

In der heutigen globalen Wirtschaft arbeiten Industrien üblicherweise nach dem linearen Modell "Nehmen - Machen - Wegwerfen", bei dem neue Ressourcen für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen für die Verbraucher gewonnen werden, bevor sie in der Regel am Ende ihrer Lebensdauer entsorgt werden.

Dieses System funktioniert jedoch nicht mehr für Unternehmen, Menschen oder die Umwelt. Da die Bevölkerung weiter wächst, übt die steigende Nachfrage nach Konsumgütern Druck auf den Verbrauch der globalen Ressourcen aus.

Textilien und Kleidung sind ein wichtiger Teil unseres Alltags, aber im Rahmen des derzeitigen Herstellungsmodells werden weniger als 1 % der Materialien, die zur Herstellung von Kleidung verwendet werden, zu neuen Kleidungsstücken recycelt.

Global-material-flows-for-clothing-in-2015

Als Reaktion auf die Herausforderungen, die mit dem ständig steigenden Ressourcenverbrauch verbunden sind, ist das Konzept der Kreislaufwirtschaft als alternativer systemischer Ansatz für die Art und Weise, wie wir Produkte herstellen und verwenden, entstanden. “Die Kreislaufwirtschaft basiert auf den Prinzipien, Abfall und Verschmutzung zu vermeiden, Produkte und Materialien im Gebrauch zu halten und natürliche Systeme zu regenerieren.” Sie berücksichtigt, wie wir mit Ressourcen umgehen, wie wir Produkte herstellen und verwenden und was wir danach mit den Materialien machen.

“Die The Ellen MacArthur Foundation wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Seit ihrer Gründung hat sich die Stiftung zu einem globalen Vordenker entwickelt, der die Kreislaufwirtschaft auf der Agenda von Entscheidungsträgern in Wirtschaft, Regierung und Wissenschaft etabliert hat.”

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft stellt die Industrie vor Herausforderungen, die einen multidisziplinären und gemeinschaftlichen Ansatz über verschiedene Sektoren und Lieferketten hinweg erfordern, um einen systemischen Wandel zu schaffen. Das Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation, das weltweit führende Netzwerk für Kreislaufwirtschaft, bringt Organisationen zusammen, die diese Herausforderungen angehen und den globalen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft anführen.

Coats ist dem Netzwerk gerne als Mitglied beigetreten und wird als Vertreter der Textilindustrie auf dem Weg zu diesem systematischen Wandel fungieren. Durch den Beitritt zum Netzwerk der Stiftung möchte Coats dazu beitragen, den Übergang für die Textilindustrie anzuführen. Es wird uns ermöglichen, uns an der Konversation zu beteiligen und mit gleichgesinnten Unternehmen zusammenzuarbeiten, um unser innovatives Denken weiter zu nutzen, um unsere Ambitionen für die Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen und unsere eigenen Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu stärken.

Wir haben 2018 unsere Nachhaltigkeitsstrategie mit einer Reihe von Zielen für 2022 eingeführt, um unseren Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu beschleunigen. Es wurden fünf Schwerpunktbereiche identifiziert: Wasser, Energie, Abwasser und Emissionen, Soziales und nachhaltiges Leben. Coats arbeitet kontinuierlich hart daran, diese Ziele zu erreichen, und hat darüber hinaus bereits Aktivitäten unternommen, die Anwendungen unserer Bemühungen in Richtung Kreislaufwirtschaft innerhalb von Textilien demonstrieren. Coats entwickelte Epic Epic EcoVerde, das weltweit erste zu 100 % recycelten Premium-Nähgarn, und entwickelt weiterhin eine Reihe von Produkten, die aus recycelten Materialien hergestellt werden, als Schritt in Richtung vollständiger Kreislauffähigkeit. Außerdem entwickeln wir Produkte, die die Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie unterstützen.

Um unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele vollständig zu erreichen, erkennt Coats die Bedeutung des Erreichens der Kreislaufwirtschaft an. Daher wollen wir aufbauend auf unserer aktuellen Arbeit eine Reihe konkreter, auf Kreislaufwirtschaft ausgerichteter Ziele für die Zukunft entwickeln.

Als Mitglied des Netzwerks wird Coats an Veranstaltungen, Workshops und anderen kollaborativen Bereichen teilnehmen. Coats wird prüfen, wie es mit der Textilindustrie und anderen Industrien, mit denen es zusammenarbeitet, zusammenarbeiten kann, um Produkte herzustellen, die mehr verwendet werden, die wieder hergestellt werden können und die aus sicheren und recycelten oder erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden.

Für weitere Informationen über die Ellen MacArthur Foundation und die Kreislaufwirtschaft sehen Sie sich das nachfolgende Video an, oder klicken Sie hier, um zur Ellen MacArthur Website zu gelangen.